Aufgrund von Luftfeuchtigkeit, Kondenswasserbildung und einem erhöhten Chloridgehalt in der Luft herrscht in Hallenbädern erhöhte Korrosionsgefahr. Dennoch findet der vermeintlich «rostfreie» Edelstahl in der Schwimmbadtechnik vergleichsweise häufiger Anwendung als …
URFER-MÜPRO Kälteschellen-Programm erweitert
[vc_row width=“no-padded“ class=“div.col-md-12.text-default.blog“][vc_column os_animation=“none“ width=“1/2″][vc_column_text] Neuer Urfer-Müpro Kältefestpunkt ermöglicht formschlüssige Befestigung Die neue Urfer-Müpro Festpunkt-Kälteschelle vom Typ 170 FL bietet sich für eine formschlüssige, thermisch entkoppelte Befestigung für Nennweiten ab 60,3 Millimeter Rohrdurchmesser an. Sie erfüllt zwei wichtige Bedingungen: Sie nimmt hohe axiale Rohrkräfte zuverlässig auf (zum Beispiel 17 kN bei einem Rohrdurchmesser von 355,6 Millimetern) und bietet zugleich besonders …
Drei Tipps zur sicheren Befestigung von Steigleitungen
[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_single_image images=“5977″ size=“full“ align=“left“ alt=“Urfer-Müpro Stellenangebot für eine/n technischen ZeichnerIn/KonstrukteurIn“][/vc_column][/vc_row][vc_row width=“no-padded“ class=“div.col-md-12.text-default.blog“][vc_column os_animation=“none“ width=“1/2″][vc_column_text]Steigleitungen dienen dem vertikalen Transport von Wasser, Abwasser oder Gas durch Rohrleitungen in die verschiedenen Geschosse eines Gebäudes. In Hochhäusern wird dies oftmals über Versorgungsschächte realisiert, in denen verschiedene Rohre und Leitungen vertikal installiert werden. Für eine fachgerechte Konstruktion sollten bei der Befestigung von Steigleitungen insbesondere …


